Wandertage im Erzgebirge vom 17. - 22. Juli 2022
Unsere Reise ins Erzgebirge – Ruhe und Natur genießen.
Das Erzgebirge ist ein Mittelgebirge in Sachsen und Böhmen. Knapp nördlich der Kammlinie verläuft die deutsch-tschechische Grenze.
Die höchsten Erhebungen sind der Keilberg und der Fichtelberg.
Ein herzliches GLÜCK AUF in KURORT OBERWIESENTHAL.
Am Fuße des Fichtelbergs ist sie mit 914 Meter ü. NN die höchstgelegene Stadt Deutschlands und zugleich ein beliebter Urlaubsort im Erzgebirge. Die Stadt Kurort Oberwiesenthal und die Umgebung haben einiges zu bieten.
Unser *** Hotel PANORAMA
Das Panorama Hotel Oberwiesenthal ist eine echte Oase mit vielen Möglichkeiten des Wohlfühlens, Schwimmbad mit Sauna, Bar und Salzgrotte.
„Als freundliche und aufmerksame Gastgeber wollen wir Ihren Aufenthalt im Panorama Hotel Oberwiesenthal zu einem schönen Erlebnis werden lassen. Wir pflegen erzgebirgische Herzlichkeit und Traditionen. Kein Lärm und keine Hektik wird Sie stören, denn das Hotel liegt in sprichwörtlicher PANORAMA-Lage, am Südhang des 1215 m hohen Fichtelberges.“
Programm (Änderungen vorbehalten)
1. Tag :
Eigene Anreise per PKW, von Bamberg bis nach Oberwiesental sind es 220 km (Fahrtzeit ca 2, 75 h).Der Check in im Hotel kann ab 15.oo erfolgen, gerade richtig zur Kaffeezeit.Unser erstes gemeinsames Abendessen ist dann ab 18.30.
2. Tag : Marmor, Stein und weiter Blick.
Vorstellung unserer heimischen Wanderführerin Heike Lautner
Diese Tour beginnt direkt am Hotel und ist leicht bis mittelschwer .Die Rundwanderung führt zu einem der schönsten Aussichtspunkte im Umfeld von Kurort Oberwiesenthal, dem sogenannten Stümpelfelsen. Bei witterungsabhängiger Sicht hat man von hier einen weiten Blick ins Erzgebirge.
Diese Rundwanderung hat eine Gesamtlänge von ca. 10 km. Dabei werden 345 Höhenmeter überwunden. Der höchste Punkt der Tour liegt bei 1001 m, der niedrigste bei 839 m. Es gibt insgesamt 2 Anstiege. Die Mitnahme von Stöcken wird empfohlen.
3. Tag : Die blaue Perle am Bärenstein.
Diese ca. 12,5 km lange mittelschwere Wanderung führt über die Trinkwassertalsperre Cranzahl zum Bahnhof im gleichnamigen Ort. Der Rückweg erfolgt durch eine Fahrt mit der Fichtelbergbahn.
Bei dieser Tour liegt der höchste Punkt der Tour bei 983 m, der niedrigste bei 645 m ü.NN.
Da es im größeren Teil der Tour allmählich bergab geht, können Wanderstöcke gern zum Einsatz kommen.
4. Tag : Fahrt nach Annaberg- Buchholz ( PKW )
Heute fahren wir mit unseren PKWs nach Annaberg-Buchholz und besuchen die “ Manufaktur der Träume“ -mit Führung
„Begeben Sie sich auf eine spielerische Entdeckungsreise durch die Welt des Erzgebirges! Fantasievoll inszenierte Landschaften mit kleinen und großen Figuren, Märchenwesen, Tieren, Bergmännern und Engeln sowie eine riesige Sammlung historischer Spielzeuge erschaffen eine Traumwelt, die Kinder und Erwachsene gleichermaßen fasziniert. Viele Stationen zum Anhören, Anschauen und Mitmachen lassen die Objekte lebendig werden.“
Desweiteren kann man besichtigen:
dieSt. Annenkirche (evtl. mit Führung),
die Bergkirche St. Marien oder auch das technische Museum "Frohnauer Hammer"
Alles ist gut zu Fuß erreichbar.
Sie können auch nur einfach durch die gemütliche Altstadt schlendern.
In Annaberg gibt es direkt auf dem Markt auch mehrere Möglichkeiten zur Einkehr.
Heimfahrt nach Belieben.
5.Tag : Ein Thron mitten im Tal.
Treffpunkt : 10.oo Wiesenthaler K 3 ( Gästeinfo im Ort)
Die Tour Thron führt über 11 km in das abgelegene Tal des einstigen Weilers Königsmühle auf tschechischer Seite. Auch hier ist der Anstieg allmählich. Charakteristisch für diese Tour sind Ruhe, Weite und ein traumhafter Blick auf Oberwiesenthal (witterungsabhängig). Eine Einkehr wäre, auf tschechischer Seite, am Ende der Tour möglich.
Diese Wanderung ist grenzüberschreitend. Die Personaldokumente sind mitzuführen. Die Mitnahme von Verpflegung sowie Wanderstöcken wird empfohlen.
Das war nun unsere letzte Tour durch das Erzgebirge, wir bedanken uns bei unserer Heike – wünschen Ihr alles Gute.
Morgen am Freitag geht es wieder per PKW ins Fränkische nach Hause.
Alle Touren beginnen um 9.30-10 Uhr und enden um 14-15 Uhr (Bahnfahrt evt später), so dass auch genügend Zeit zum Entspannen und Genießen bleibt!
KIB Aktiv – Reisen sagt allen Teilnehmer ein herzliches Danke schön, und bleibt gesund.
Diese Webseite wurde mit Jimdo erstellt! Jetzt kostenlos registrieren auf https://de.jimdo.com